Licht ins Dunkel! Das Google SEO Update im September 2025 und warum Impressionen und Klicks abkacken...

Blogbeitrag, geschrieben am 17.10.2025 von Matthias Eger

Im September 2025 hat Google mal wieder den digitalen Teppich unter unseren Füßen weggezogen. 🌀 Ein Core Update mit dem internen Codenamen „Perspective“ hat die SEO-Welt ordentlich durchgeschüttelt. Rankings, die jahrelang wie in Stein gemeißelt schienen, sind über Nacht verschwunden – andere Seiten tauchen plötzlich wie Phönixe aus der Asche auf. 👉 Zeit also, Licht ins Dunkel zu bringen und zu verstehen, warum Impressionen und Klicks plötzlich abstürzen – und wie man gestärkt aus dem Update hervorgeht.

Achtung: Der Beitrag beinhaltet meine persönlichen Erfahrungen und spiegelt meine persönliche Meinung wieder.


Licht ins Dunkel! Das Google SEO Update im September 2025 und warum Impressionen und Klicks abkacken...

Perspektivwechsel statt Keyword-Schlacht 🔍

Google hat mit diesem Update klargemacht: Es geht nicht mehr um das perfekte Spiel mit Keywords, sondern darum, ob Inhalte echte Nutzerbedürfnisse erfüllen. Neu eingeführt wurden sogenannte „Intent Satisfaction Metrics“ – also Kennzahlen, die messen, ob ein Nutzer nach dem Klick wirklich bekommt, was er sucht, oder ob er gleich weitergoogelt.

Viele Seiten, die bisher technisch sauber, aber inhaltlich dünn waren, sind genau deshalb abgestürzt. Andere, die echte Tiefe, Antworten und Mehrwert liefern, haben massiv gewonnen.


Die drei neuen Ranking-Säulen 🏗

Google schaut jetzt genauer hin – und bewertet Content nach drei neuen Kernaspekten:

Expertise Depth → Zeigst du echtes Fachwissen oder nur SEO-Floskeln?

  • User Journey Completion → Beantwortet dein Content nicht nur eine Frage, sondern schließt den Wissensdurst wirklich ab?
  • Fresh Perspective Value → Bietest du originelle Sichtweisen und einzigartige Informationen oder kopierst du nur Bestehendes?
  • 👉 Wer in allen drei Bereichen glänzt, steigt. Wer nur „hübsch optimiert“ ist, fällt.

Mobile Nutzererfahrung wird zum Ranking-Booster 📱⚡

Das Update hat die mobile Suche auf ein neues Level gehoben.

  • Google bewertet Desktop- und Mobilranking jetzt getrennt.
  • Interaktionsgeschwindigkeit zählt mehr als reine Ladezeit.
  • Wer Cross-Device Journeys (z. B. Wunschlisten, synchronisierte Warenkörbe) ermöglicht, wird belohnt.

👉 Wer mobil schlampt, verliert. Wer mobil begeistert, gewinnt.


Local SEO 2.0: Die neue Nähe zählt 🗺

Google hat die lokale Suche tiefgreifend überarbeitet. Das neue „Proximity-Plus“-Modell bewertet nicht nur, wo jemand ist, sondern auch Kontext und Dringlichkeit. Ein Notdienst wird anders behandelt als eine geplante Renovierung.

Zudem zählt jetzt die „Community Authority“:

  • Lokale Events
  • Engagement in der Region
  • Aktive, regelmäßig gepflegte Google Business Profile

👉 Lokale Unternehmen mit echter Präsenz und Aktualität bekommen deutliche Rankingvorteile.


Contentqualität neu gedacht 🧠✍️

Keyword-Dichte? Schnee von gestern.

Google erkennt jetzt mit KI, ob Texte für Menschen oder Maschinen geschrieben wurden.

  • Natürlichkeit & Fachwissen schlagen Floskeln.
  • Kurze, aber vollständige Inhalte können lange Texte überholen.
  • Inhalte müssen handlungsrelevant & erklärend sein, nicht nur informativ.

👉 Authentizität und echter Mehrwert sind die neue SEO-Währung.


Technisches SEO ist kein Selbstzweck mehr ⚙️

Technik bleibt wichtig – aber sie muss die inhaltliche Struktur unterstützen.

  • Themencluster & saubere interne Verlinkung helfen Google, Zusammenhänge zu verstehen.
  • Schema Markup wird entscheidend, wenn es detailliert und passend eingesetzt wird.
  • Nutzererlebnis-Signale wie Stabilität, Interaktionsbereitschaft und Navigation beeinflussen Rankings direkt.

👉 Technisches SEO = Fundament. Content = Haus.


Was du jetzt tun solltest 🚀

Wenn deine Impressionen und Klicks eingebrochen sind, hilft kein „Keyword-Tuning“. Du brauchst einen strategischen Reset:

  • Mach ein ehrliches Content-Audit: Liefert dein Content echten Mehrwert?
  • Baue Content-Cluster rund um Kernthemen statt Einzelartikel.
  • Verbessere mobile UX und lokale Relevanz.
  • Optimiere dein Schema-Markup gezielt.
  • Denke aus Nutzersicht – nicht aus Ranking-Sicht.

👉 Verbesserungen zeigen sich meist nach 2–3 Monaten. Wer jetzt klug handelt, kann gestärkt aus dem Update hervorgehen.


Das September-Update 2025 markiert den Ende der SEO-Trickserei. Google belohnt echte Expertise, Nutzerzentrierung und technische Sauberkeit – nicht Keyword-Spam oder Oberflächenoptimierung.

  • 👉 Wer für Menschen schreibt und technisch sauber liefert, gewinnt.
  • 👉 Wer für Maschinen schreibt, verliert.

Jetzt ist die perfekte Zeit, deine Strategie auf das neue Google-Zeitalter auszurichten.

Rufen Sie mich an

0961 - 634 32 61

Schreiben Sie mir eine E-Mail

mail@matthiaseger.de

Persönliche Nachricht schreiben

Kontaktformular

Newsletter

Erhalten Sie wichtige Informationen zu Veranstaltungen, Wartungsarbeiten, Sicherheitsupdates und Neuerungen.

Bewertungen
Matthias Eger Design Studio

Kundenbewertungen

15 Rezensionen

Deniz Fritsch (Mai 2023)

Ich hatte das Vergnügen mit Matthias zusammenzuarbeiten und ich bin von der Qualität der Arbeit und den professionellen Ansätzen überzeugt. Von Anfang an war Matthias äußerst engagiert und aufmerksam. Mehr lesen

Raluca Hindrichs (Juli 2022)

Ich habe mit Matthias Eger Design Studio an der Fertigstellung des Onlineshops gearbeitet. Das Projekt wurde pünktlich und effizient umgesetzt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Mehr lesen

Michael Lemberger (August 2021)

Matthias Eger Design Studio geht zielgerichtet analytisch vor und erzielt dabei SUPER Ergebnisse; dies geschieht alles schnell, ohne Makel und zu einem unschlagbar günstigen Preis! Darüberhinaus ist Matthias ein überaus freundlicher, umgänglicher Mensch. Mehr lesen

Manuela Manzoni (April 2020)

Ich bin sehr froh Herrn Eger gefunden und ihn den Auftrag gegeben zu haben, meine Webseite zu erstellen. Die Zusammenarbeit, war professionell, unkompliziert und engagiert. Mehr lesen

Randolf Fredrich (Mai 2020)

Sehr gute und kompetente Zusammenarbeit und Beratung. Super schnelle und sofortige Unterstützung. Versucht alles, um die persönlichen Vorstellungen zu verwirklichen. Mehr lesen